By clicking "Start Submission", you agree to be contacted by the host regarding this opportunity.
By clicking "Start Submission", you agree to be contacted by the host regarding this opportunity.
Lilli Hollein ist Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien. Zuvor war sie Direktorin der VIENNA DESIGN WEEK, Österreichs größtem Designfestival. Sie kuratierte zahlreiche Architektur- und Designausstellungen, darunter den österreichischen Beitrag auf der Architekturbiennale São Paulo 2007.
Alles dreht sich um die Eigenschaften der Fotografie, ihr Potential abseits der Nachrichtenfunktion und die Entwicklungen der bildgebenden Verfahren. Seit den 1990er Jahren kuratiert Ruth Horak Ausstellungen, Symposien und schreibt über Fotografie: www.photography-she-said.com.
Dr. Lisa Ortner-Kreil ist Kuratorin am Bank Austria Kunstforum Wien, wo sie zuletzt die Ausstellungen Anton Corbijn: Favourite Darkness (2025) und Kiki Kogelnik: Now Is the Time (2023) organisierte. Sie hat 2020 die Gegenwartskunstinitiative art hoc projects gegründet und publiziert regelmäßig zu zeitgenössischer Kunst mit Schwerpunkt Fotografie.
Seit 2021 leitet Frank Robert die Fotoredaktion der österreichischen Tageszeitung DER STANDARD in Wien, bei der er seit 2011 als Fotoredakteur tätig ist. Von 2017 bis 2023 war er Dozent der Diplomklasse an der Prager Fotoschule in Linz und von 2022 bis 2023 hatte er ebenso einen Lehrauftrag in Digitalfotografie & Neue Visuelle Medien an der FH St. Pölten.
Elfie Semotan ist eine international renommierte Fotografin, die seit den 1970er Jahren in den Bereichen Mode, Werbung und Porträtfotografie tätig ist. Sie arbeitete u.a. für Magazine wie Vogue, Elle und Harper’s Bazaar und kooperierte langjährig mit dem Modedesigner Helmut Lang. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Preis der Stadt Wien für Angewandte Kunst (1999) und das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien (2004).
Felix Hoffmann ist künstlerischer Leiter des FOTO ARSENAL WIEN und war von 2005 bis 2022 Chefkurator der C/O Berlin Foundation. Er kuratierte bedeutende Ausstellungen, u.a. Beate Gütschow (2024) und Mari Katayama (2023) sowie Crossing Lines. Politics of Images (2023). Zudem hat er zahlreiche Bücher und Texte zur Fotografie veröffentlicht.